Moor Wasser
Liebe Gäste,
uns erreichen viele Anfragen zu der leichten Färbung in unserem Trinkwasser. Deshalb möchten wir dich an dieser Stelle darüber informieren, warum und wieso es zu diesen Verfärbungen kommt.
Unser Trinkwasser wird aus Brunnen rund um das Wasserwerk im Wietmarscher Ortsteil Füchtenfeld, das am Rande der Naturlandschaft des Bourtanger Moores liegt, gewonnen. Bereits über 70 Jahre lang wird Rohwasser aus den Hauptbrunnen gefördert und aufbereitet. Seit dieser Zeit ist auch diese markante leichte Färbung im Trinkwasser vorhanden. Die lokalen Bewohner kenne es nicht anders.
Die Färbung im Trinkwasser wird hervorgerufen durch sogenannte Huminstoffe die sich im Wasser befinden. Huminstoffe sind kleinste organische Verbindungen, die vorwiegend im Wasser auftreten, wenn dieses aus moorigen Böden (Torfschichten) stammt.
Ganz wichtig dabei:
Huminstoffe sind gesundheitlich unbedenklich und deuten auf die Natürlichkeit des Wassers hin.
Kommt es im Sommer zu sehr großen Fließgeschwindigkeiten in den Rohrleitungen, bedingt
durch die hohen Abgabemengen (Gartenbewässerung und Poolbefüllung), kann das dazu führen, dass sich das Wasser noch stärker verfärbt als üblich. Unser Wasserwerk versucht dann dies durch ein kontrolliertes Spülen der Leitungen zu verhindern, dennoch kann es zu diesen Verfärbungen kommen.
Diese Naturerscheinung der Verfärbung ist nicht einzigartig, auch in anderen Teilen Deutschlands sind Huminstoffe im Trinkwasser vorhanden. Wer z.B. schon einmal auf Norderney gewesen ist, hat sicherlich bemerkt, dass das Trinkwasser aufgrund der auch dort vorhandenen Huminstoffe die gleiche Färbung besitzt wie in Wietmarschen.
Es wäre technisch möglich, die Färbung durch den Einsatz von chemischen Verfahrensschritten aus dem Wasser zu entfernen. Die Entfernung der Huminstoffe würde den Einsatz diverser Chemikalien erfordern. Dadurch würde die natürliche Wasserstruktur verändert, ohne einen positiven Effekt zu erzielen. Mit dem Trinkwasser aus dem Wasserwerk Füchtenfeld werden sämtliche Grenzwerte der Trinkwasserverordnung eingehalten.
Nähere Informationen zum „Wietmarscher Wasser“ und die aktuellen Wasseranalysen findest du auf der Homepage der Stadtwerke Neuenhaus:
https://www.waz-sw-neuenhaus.de